
Foto © Frank Hermann
Foto © Frank Hermann
Einladung zu zwei Veranstaltungen Barsinghausen ist bunt empfängt am 10. und 11. März Vertreterinnen des „Netzwerks für demokratische Kultur“ aus unserer Partnerstadt Wurzen. Bereits kurz vor der Coro
1918/19 hoffen SPD und Gewerk- schaften, die neue Republik nach ihren Vorstellungen gestalten zu können, aber sie verlieren bald an Einfluss: Die SPD scheidet aus der Regierung aus, die Gewerkschaften
Judenfeindschaft als völkische Gesell- schaftskritik. Deutschnationaler Totenkult als antidemokratische Mobilisierung Der Antisemitismus in den 1920er Jah- ren ist Ausdruck einer völkischen Funda- men