top of page

Geschichte der Parteienverbote

  • bkaush
  • vor 12 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Ein spannender Vortrag von Wilfried Gaum


Aktuell wird politisch ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD diskutiert. In der Geschichte der Bundesrebublik gab es bisher drei Parteienverbote, gegen die rechtsextreme Sozialistische Reichspartei 1952, die KPD 1956 und die NPD 2017. Welche Lehren lassen sich aus diesen Verfahren ziehen – und wo liegen die Herausforderungen im demokratischen Rechtsstaat?


Der Jurist Wilfried Gaum beleuchtet in seinem Vortrag die Entwicklung und Bedeutung von Parteienverboten in Deutschland, um die dafür angelegten verfassungsrechtlichen Maßstäbe herauszuarbeiten. Im Anschluss an den Vortrag wollen wir auf dieser Grundlage die politischen und gesellschaftlichen Chancen oder Risiken diskutieren.


Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kulturverein Krawatte e.V. statt.


📅 Datum: 23.09.2025

🕕 Uhrzeit: 19.30 Uhr

📍 Ort: Kulturfabrik Krawatte, Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen


🎟️ Eintritt frei


Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page