top of page

Aktivitäten
Besuch aus Wurzen!
Einladung zu zwei Veranstaltungen Barsinghausen ist bunt empfängt am 10. und 11. März Vertreterinnen des „Netzwerks für demokratische...
Arbeiterbewegung und Republik Donnerstag, 19. Januar 2023
1918/19 hoffen SPD und Gewerk- schaften, die neue Republik nach ihren Vorstellungen gestalten zu können, aber sie verlieren bald an...
Judenfeindschaft als völkische Gesellschaftskritik Donnerstag, 10. November 2022
Judenfeindschaft als völkische Gesell- schaftskritik. Deutschnationaler Totenkult als antidemokratische Mobilisierung Der Antisemitismus...
Veranstaltung: Ein Blick auf die russische Zivilgesellschaft 4.10.2022 - 19 Uhr
Dienstag, den 4. Oktober 2022 um 19 Uhr Kulturfabrik Krawatte in Barsinghausen, Egestorfer Str. 28 Neben einer wachsenden regimetreuen...


Wir sind die Mehrheit
Barsinghausen solidarisch mit Gesundheitspersonal, Betroffenen Wissenschaft und Politik Am 24.01 um 18:30 Uhr am Mont-Saint-Aignan-Platz...


RESPEKT! KEIN PLATZ FÜR RASSISMUS!
Unter diesem Motto wollen wir mit Euch den Auftakt zur interkulturellen Woche begehen. Sehr bewusst haben wir den Zechensaal dafür...


"Geisterbahn“ Lesung Ursula Krechel
Sie sitzen in einer Grundschulklasse: das Sintimädchen, die Tochter von Kommunisten, der Sohn eines Nazi-Polizisten. Ihre Geschichte und...


Bunt statt Braun - Demostation mit 8500 TeilnehmerInnen
Nachdem die NPD zu einer Demonstration gegen Julian Feldmann aufgerufen hat. Einem Journalisten der in der Rechten Scene recherchiert und...


Guter Hirte, braune Wölfe - Wilfried Manneke
Am 21. November war Wilfried Manneke zu besuch bei uns in Barsinghausen. Er hat von seinem Alltag erzählt und aus seinem Buch gelesen....


Europafest am Mont-Saint-Aignan-Platz in Barsinghausen
Foto © Frank Hermann
bottom of page